• Themen
    • Themen
    • Belastung
    • Aufbau und Organisation
      • Aufbau und Organisation
      • I. Aufbau
      • II. Aufgaben Ministerien
      • III. Veränderungen Aufbau
      • IV. Verwaltungsstrukturen aus NS-Zeit
      • V. Unterschiede Aufbau
    • Entnazifizierung
      • Entnazifizierung
      • I. Bedeutung von Entnazifizierung
      • II. Entnazifizierungsverfahren
      • III. Veränderung der Entnazifizierung
      • IV. Einfluss der Entnazifizierung auf BMI/MdI
      • V. Öffentliche Diskussion über Entnazifizierung
      • VI. Entnazifizierung in Ost und West
    • Personalpolitik
      • Personalpolitik
      • I. Personeller Aufbau
      • II. Einstellungskriterien
      • III. Veränderungen der Einstellungskriterien
      • IV. Personelle Kontinuitäten
      • V. Umgang mit dem Nationalsozialismus
    • Netzwerke
      • Netzwerke
      • I. Rolle von Netzwerken
      • II. Netzwerke in den Ministerien
      • III. Unterschiede der Netzwerke zwischen Ost und West
      • IV. Auswirkungen der Netzwerke auf Personalpolitik
      • V. Inhaltliche Auswirkungen
    • Mentalität und Prägung
      • Mentalität und Prägung
      • I. Einstellungen zur NS-Vergangenheit
      • II. Erfahrungen Personal
      • III. Selbstverständnis des Personals
      • IV. Umgang mit NS-Belastung
      • V. Kontinuitätslinien zum NS
  • Biografien
    • Biografien
    • Kurt Breull
    • Friedrich Dickel
    • Carl Diem
    • Herbert Gruenstein
    • Karl Maron
    • Willi Stoph
    • Carl Steinhoff
    • Robert Lehr
    • Paul Lücke
    • Hermann Höcherl
    • Hans-Dietrich Genscher
    • Dorothea Karsten
    • Franz Herrmann
    • Ernst Benda
    • Gustav Heinemann
    • Hans Ritter von Lex
    • Kurt Fischer
    • Erich Keßler
    • Richard Dombrowsky
    • Otto Korfes
    • Gerhard Schröder
    • Gerhard Fanselau
    • Franziska Rubens
    • Gerhard Scheffler
    • Paul Dubois
    • Martin Rittau
  • Interviews
    • Interviews
    • Vorstellung der Forscherinnen und Forscher
    • Informationen über das Forschungsprojekt
    • Vollständige Interviews
  • Chronik
  • Glossar
Themen
  • Belastung
  • Aufbau und Organisation
  • Entnazifizierung
  • Personalpolitik
  • Netzwerke
  • Mentalität und Prägung
Biografien
  • Kurt Breull
  • Friedrich Dickel
  • Carl Diem
  • Herbert Gruenstein
  • Karl Maron
  • Willi Stoph
  • Carl Steinhoff
  • Robert Lehr
  • Paul Lücke
  • Hermann Höcherl
  • Hans-Dietrich Genscher
  • Dorothea Karsten
  • Franz Herrmann
  • Ernst Benda
  • Gustav Heinemann
  • Hans Ritter von Lex
  • Kurt Fischer
  • Erich Keßler
  • Richard Dombrowsky
  • Otto Korfes
  • Gerhard Schröder
  • Gerhard Fanselau
  • Franziska Rubens
  • Gerhard Scheffler
  • Paul Dubois
  • Martin Rittau
Interviews
  • Vorstellung der Forscherinnen und Forscher
  • Informationen über das Forschungsprojekt
  • Vollständige Interviews
Chronik
Glossar

Umgang mit dem Nationalsozialismus
in den beiden deutschen Innenministerien 1949-1970

  • Themen
  • Biografien
  • Interviews
  • Chronik
  • Glossar
Sitemap
  • ©  2024
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Über das Projekt
  • Sitemap
Logo des Bundesministerium des Innern BMI
Logo des Zentrum für zeithistorische Forschung Potsdam ZZF
Logo der Freien Universität Berlin FU
Logo des Public History Masters Studiengang des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
Logo des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin